Zum Inhalt springen
Search:
Suche
Plötzlich Glutenfrei
Infos rund um glutenfreie Ernährung in Düsseldorf und Umgebung
Plötzlich GlutenfreiPlötzlich Glutenfrei
  • Rund um’s Gluten
    • Was ist eigentlich Gluten?
    • Hafer: glutenfrei oder nicht?
    • Unverträglichkeit: Gute Gründe, Gluten wegzulassen
  • Glutenfrei im Alltag
    • 8 Tipps für deine Glutenfrei-Umstellung
    • Mein glutenfreier Vorratsschrank
    • Kontamination: Verschmutztes Essen
    • Die Siegel – und was sie bedeuten
    • Snacks für unterwegs – natürlich glutenfrei
    • Zölis zum Essen einladen: 5 einfache Tipps für Gastgeber*innen​
  • Glutenfrei in Düsseldorf
    • Glutenfrei im Supermarkt
    • Pizza! Ich hab dich so vermisst
  • Gluten-Try – Jetzt wird gekocht
    • Mehl ersetzen – kein Problem?
    • Glutenfreies Mehl einfach selbstgemacht
    • Mehlmix universal: Das ist drin
    • Glutenfreie Brot-Experimente mit Sauerteig
      • Ein kleines Brotback-Logbuch
    • US-Rezepte in deutsche Mengen umrechnen
    • Zutaten in englischen Rezepten – Was ist das denn?
    • Rezepte
      • Rezept: Selbstgemachte Pita mit Füllung
      • Rezept: Strangolapreti – Resteverwertung italienisch
      • Rezept: Flammkuchen aus Polenta
      • Rezept: Kartoffelpizza mit Pesto
      • Rezept: Pizza mal „gesund“ – aus Blumenkohl
      • Rezept: Brot verwerten zu Kaspress-Knödeln
      • Rezept: Zitronen-Mohn-Kuchen
      • Test: Glutenfreier Pizza-Teig – im Steinofen gebacken
      • Rezept: Sommerrollen mit Erdnuss-Sauce
      • Rezept: Alleskönner Bowl – voll mit allerlei Gesundem
      • Rezept: Tacos mit fruchtiger Salsa
      • Rezept: Müsliriegel aus dem Backofen
      • Glutenfreie Weihnachten
        • Rezept: Lebkuchen – doch eh fast ohne
        • Rezept: Vanillekipferl – butterweich und nussig
        • Rezept: Glutenfreie Spekulatius – mal „gesund“
        • Rezept: Aufgebrochene Schokoladen-Kekse
        • Rezept: Orangen-Schoko-Kekse – Brauchen kein Mehl
  • Rund um’s Gluten
    • Was ist eigentlich Gluten?
    • Hafer: glutenfrei oder nicht?
    • Unverträglichkeit: Gute Gründe, Gluten wegzulassen
  • Glutenfrei im Alltag
    • 8 Tipps für deine Glutenfrei-Umstellung
    • Mein glutenfreier Vorratsschrank
    • Kontamination: Verschmutztes Essen
    • Die Siegel – und was sie bedeuten
    • Snacks für unterwegs – natürlich glutenfrei
    • Zölis zum Essen einladen: 5 einfache Tipps für Gastgeber*innen​
  • Glutenfrei in Düsseldorf
    • Glutenfrei im Supermarkt
    • Pizza! Ich hab dich so vermisst
  • Gluten-Try – Jetzt wird gekocht
    • Mehl ersetzen – kein Problem?
    • Glutenfreies Mehl einfach selbstgemacht
    • Mehlmix universal: Das ist drin
    • Glutenfreie Brot-Experimente mit Sauerteig
      • Ein kleines Brotback-Logbuch
    • US-Rezepte in deutsche Mengen umrechnen
    • Zutaten in englischen Rezepten – Was ist das denn?
    • Rezepte
      • Rezept: Selbstgemachte Pita mit Füllung
      • Rezept: Strangolapreti – Resteverwertung italienisch
      • Rezept: Flammkuchen aus Polenta
      • Rezept: Kartoffelpizza mit Pesto
      • Rezept: Pizza mal „gesund“ – aus Blumenkohl
      • Rezept: Brot verwerten zu Kaspress-Knödeln
      • Rezept: Zitronen-Mohn-Kuchen
      • Test: Glutenfreier Pizza-Teig – im Steinofen gebacken
      • Rezept: Sommerrollen mit Erdnuss-Sauce
      • Rezept: Alleskönner Bowl – voll mit allerlei Gesundem
      • Rezept: Tacos mit fruchtiger Salsa
      • Rezept: Müsliriegel aus dem Backofen
      • Glutenfreie Weihnachten
        • Rezept: Lebkuchen – doch eh fast ohne
        • Rezept: Vanillekipferl – butterweich und nussig
        • Rezept: Glutenfreie Spekulatius – mal „gesund“
        • Rezept: Aufgebrochene Schokoladen-Kekse
        • Rezept: Orangen-Schoko-Kekse – Brauchen kein Mehl

Glutenfrei im Supermarkt

Ein Einkaufswagen im Supermarkt

Für Menschen, die auf Gluten, Weizen – und auch ganz andere Dinge – verzichten müssen, gibt es inzwischen eine Menge passender Produkte. Und für die muss man nicht mal mehr unbedingt in den Bioladen oder ins Reformhaus – es reicht der Supermarkt. Ein Überblick.

Eine Menge Hersteller bieten mittlerweile verschiedene Lebensmitteln für Allergiker*innen und andere Menschen mit Unverträglichkeiten oder besonderen Bedürfnissen bei der Essensauswahl. Bei glutenfreien Produkten ist das nicht anders. Was man in welchem Supermarkt in Düsseldorf bekommt, ist aber eine andere Frage. Ich habe sie mal gestellt. 

Inhalt

  • Die Supermärkte
    • Real
    • Rewe
    • Edeka
    • Kaufland
  • Die Discounter
    • Aldi
    • Lidl
    • Netto
    • Penny
  • Die Drogeriemärkte
    • Rossmann
    • DM
  • Oder doch zum Bio-Laden?

Die Supermärkte

Real

“Wir beobachten generell, dass in den vergangenen Jahren besondere Formen der Ernährung, wie eine vegane oder glutenfreie Lebensführung für unsere Kunden eine zunehmende Rolle spielen”, heißt es aus der Presseabteilung von Real. Dort gibt es nach deren Aussage eine breite Produktpalette – von tiefgekühlten Lebensmitteln über Molkereiprodukte bis hin zu Brot und Teigwaren. Das besondere bei Real: Die Produkte sind nicht nur in einer bestimmten Ecke aufbewahrt, sondern zusätzlich zur Kennzeichnung auf der Packung ist auch ein Symbol am Regaletikett.

Real führt vor allem die gängigen Marken wie Dr. Schär und Glutano, hat aber auch glutenfreie Produkte von der Eigenmarke. Im Internet gibt es auch eine Übersicht aller glutenfreier Produkte. Vom eigenen Einkauf ist mir hier besonders aufgefallen, dass es Tiefkühl-Pizza in glutenfrei gibt – außerdem habe ich zuletzt einen kleinen Luftsprung gemacht, als ich dort TK-Blätterteig gefunden habe. Außerdem gab es Müsli und eine größere Auswahl an Snacks, Brot und Nudeln.

In Düsseldorf gibt es zwei Real-Märkte. Einen in Bilk (Friedrichstraße 152) und einen in Heerdt (Schiessstraße 31). 

Rewe

Von Rewe habe ich bisher noch keine Antwort bekommen. Allerdings weiß ich aus eigener Einkaufs-Erfahrung, dass es in den meisten Filialen zumindest ein Regal gibt mit glutenfreien Produkten. In allen, in denen ich bisher war, gab es zumindest Brot und Nudeln und ein paar Snacks und Knabbereien. Einige Produkte von Dr. Schär, aber auch von der Eigenmarke “frei von” und von “Rewe Bio” (vor allem die Nudeln). 

Gibt man auf der Seite von Rewe “glutenfrei” ins Suchfeld ein, kommen mehr als tausend Ergebnisse – man sieht aber schnell, dass das nicht so richtig weiterführt, weil auch Wurst und Milchprodukte angegeben werden, die immer glutenfrei sind. Allerdings kann man sich Angebote aus bestimmten Märkten anzeigen lassen. 

Rewe gibt es in Düsseldorf 35 Mal. Im Filialfinder, findet man den nächsten. 

Edeka

Von Edeka habe ich leider auch nichts gehört. Da bei mir in der Nähe keiner ist, in den ich öfter gehe, kann ich da nicht wahnsinnig viel drüber sagen. Der nächste bei mir hat zumindest kein eigenes glutenfrei-Regal (oder ich habe es nicht gefunden). Allerdings gibt es dort Tiefkühl-Pizza. 

Gibt man bei der Produktsuche “glutenfrei” ein, erscheinen 33 Artikel – nicht alle passen so richtig. Allerdings gibt es offenbar auch von der Edeka-Hausmarke Nudeln, Brötchen und Waffeln. 

++++ UPDATE März 2020 ++++

Ich bin inzwischen innerhalb von Düsseldorf umgezogen – und habe jetzt nicht mehr Rewe, sondern Edeka als Supermarkt in der Nähe (dazu noch Aldi und Lidl). Bei dem hier an der Aachener Straße gibt es einige Schär-Produkte und relativ viele von Poensgen. Ich mache demnächst mal ein Foto.

++++ UPDATE April 2019 ++++
Ich war mittlerweile zum ersten Mal im neuen Edeka Zurheide an der Berliner Allee – und habe Luftsprünge gemacht. Die haben wirklich eine riesige Auswahl: Die (gefühlt) ganze Palette von Bauckhof, Hammer Mühle, Schär – und zusätzlich zu den drei kompletten Glutenfrei-Regalen immer wieder noch Produkte zwischen den normalen, wie glutenfreie Barilla-Nudeln, die eben bei den anderen Barilla-Nudeln stehen. Und auch bei den TK-Sachen – Fischstäbchen, Schlemmerfilet, Croissants, Pizza…So eine große Auswahl habe ich wirklich selten gesehen, obwohl die Düsseldorfer Bio-Läden schon vernünftig ausgestattet sind. 

Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide

Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide
Glutenfreies Regal bei Edeka Zurheide

In Düsseldorf gibt es neun Edeka-Märkte. Hier. 

Kaufland

Auch bei Kaufland musste ich auf Internetrecherche zurückgreifen. Dort werden unter dem Suchbegriff “glutenfrei” 227 Produkte angezeigt. Darunter welche von Seitz, Dr. Schär, der Hammer Mühle und einigen anderen, aber auch von der Kaufland Eigenmarke “K-free”. Zumindest online sieht es nach einer breiten Auswahl an Nudeln, Brot, Müsli und einigen Fertigprodukten aus. Was es nun in welcher Filiale gibt und ob die Düsseldorfer Filiale gut ausgestattet ist, ist von hier aus nicht ersichtlich – werde ich aber bei Gelegenheit mal nachsehen.

++++ UPDATE September 2019 ++++
Die Gelegenheit ist gekommen – ich war endlich bei Kaufland. Wahnsinn. Da gibt es echt jede Menge und auch ein paar Sachen, die ich sonst noch nicht gesehen habe (na gut, vielleicht bei Zurheide). Schade, dass das normalerweise nicht so richtig auf meinem Einkaufsweg liegt. Aber das lohnt sich, wenn man mal die Vorräte aufstocken will.

Glutenfreies Regal bei Kaufland
Glutenfreies Regal bei Kaufland
Glutenfreies Regal bei Kaufland
Glutenfreies Regal bei Kaufland
Glutenfreies Regal bei Kaufland
Glutenfreies Regal bei Kaufland

Kaufland gibt es in Düsseldorf ein Mal, am Professor-Neyses-Platz 5 in Derendorf. 

Die Discounter

Aldi

Auch Aldi macht sich nicht schlecht, was das glutenfreie Angebot angeht. Unter der Eigenmarke “enjoy free!” gibt es dort verschiedene Produkte. Standardartikel sind laut Presseabteilung glutenfreies Brot in hell und kernig, Gebäck, wie Waffeln, Schokokekse und Aprikosen-Buttergebäck, Mini-Kuchenstücke in Zitrone, Schoko und hell mit Schoko Chips, helle und Saatenbrötchen, verschiedene Nudeln und Reis-und Maiswaffeln. 

Außerdem gibt es mehrmals im Jahr Aktionsartikel – zum Beispiel Pasta, Pizza, andere Brot- und Kuchensorten und Baguette, immer wieder auch Schär-Produkte. Sowohl die Standard- als auch die Aktionsartikel sind laut Aldi in allen Filialen erhältlich.

Aldi gibt es in Düsseldorf 31 Mal, auch hier lohnt ein Blick auf den Filialfinder und den Angebotsprospekt. 

Lidl

Von Lidl habe ich leider kein Antwort bekommen. Bei meinem letzten Einkauf bei Lidl sind mir dort aber auch ein paar Produkte aufgefallen. Zum Beispiel gab es da Backmischungen für Brot, Nudeln und Tiefkühl-Pizza. Wahrscheinlich muss man hier ähnlich wie bei Aldi auch Aktionen im Auge behalten. 

Lidl gibt es in Düsseldorf neun Mal. Wo, findet man hier.

Netto

Wie schon der Sprecher von Real, berichtet auch der von Netto, dass das Unternehmen gerade in Ballungsgebieten in den vergangenen Jahren eine steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten verzeichnet. Darauf werde natürlich reagiert. 

Bei der Eigenmarke “Biobio” gebe es zum Beispiel ein glutenfreies Knusperbrot, unter der Eigenmarke “Kornmühle” glutenfreie Brot- und Backwaren. Außerdem gebe es in “wechselnder Auswahl und Verfügbarkeit” noch andere Artikel – also bei Aktionen. Im Online-Shop könne man auch zusätzliche Produkte bestellen, das seien derzeit mehr als 60 – darunter Brot- und Backwaren, Kuchen und Gebäck und verschiedene Pasta. 

Netto gibt es in Düsseldorf 38 Mal, die Filialen findet man am besten im Filialfinder auf der Website.

Penny

Die Aussage der Presseabteilung von Penny war zuerst etwas schwammig. Es hieß, es gebe glutenfreie Produkte, allerdings nicht unter einer speziellen Eigenmarke. Auf Nachfrage schrieb die Sprecherin dann, dass es keine dauerhaft gelisteten Produkte wie Brot, Nudeln oder Pizza gibt. Allerdings werde bei zeitlich begrenzten Aktionen zum Beispiel glutenfreie Pasta angeboten. 

Penny gibt es in Düsseldorf 15 Mal.

Die Drogeriemärkte

Rossmann

Bei Rossmann gibt es einige Produkte der Eigenmarke “enerBio”, die speziell glutenfrei sind. Darunter Brownies, verschiedene Ersatzmehle, Baguette und anderes Brot, Knusperbrot, Zwieback, ein paar Nudelsorten, Kartoffelpüree und Früchte-Müsli. Außerdem führt Rossmann – wie Alnatura – einige Produkte von Alnavit. Insgesamt seien es, laut Presseabteilung, etwa 50 Artikel. Das größte Angebot gebe es in der Filiale an der Schadowstraße. Allerdings sei das eine Momentaufnahme, da sich das Angebot häufig ändere.

++++ UPDATE August 2019 ++++
Ich war heute mal bei Rossmann in Benrath und richtig überrascht, wie groß die Auswahl war. Da gab es eine richtig große Menge an Alnavit-Produkten, Aufbackbrötchen und sowas, und jede Menge Müsli, Porridge, Snacks und Nudeln. Auch ein paar Sachen von der Rossmann-Hausmarke – man gewinnt den Eindruck, dass sie nachgelegt haben und mehr Produkte anbieten wollen. Ich habe mal ein bisschen was festgehalten.

Glutenfreies Regal bei Rossmann
Glutenfreies Regal bei Rossmann
Glutenfreies Regal bei Rossmann
Glutenfreies Regal bei Rossmann
Glutenfreies Regal bei Rossmann
Glutenfreies Regal bei Rossmann

In Düsseldorf gibt es Rossmann 21 Mal – wo, findet man im Filialfinder. 

DM

In den DM-Filialen gibt es meist ein recht breites Regal mit glutenfreien Produkten. Das ist in der Regel das Standard-Sortiment aus Brot, Nudeln und Snacks – vieles von Dr. Schär.  

Gibt man auf der Website von DM “glutenfrei” ins Suchfeld ein und wählt die Kategorie “Ernährung” erscheinen 705 Produkte – da ist dann wieder alles dabei: Nudeln, Müsli, Brot, Mehl. Praktisch: Klickt man ein Produkt an, kann man auf der Produktseite in ein Feld die eigene Postleitzahl eintippen und nachsehen, ob dieses eine Produkt im nächsten DM-Markt geführt wird und verfügbar ist. 

++++ UPDATE August 2019 ++++
Auch bei DM in den Bilker Arcaden war ich zuletzt mal wieder. Und auch da habe ich den Eindruck gewonnen, dass es mittlerweile mehr Produkte gibt. Man könnte fast einen ganzen Ersatz-Produkt-Einkauf dort erledigen. Vor allem von der DM-Eigenmarke sind mir neue Produkte aufgefallen – die Laugensnacks zum Beispiel. Auch hier ein paar Bilder. 

Glutenfreies Regal bei DM
Glutenfreies Regal bei DM
Glutenfreies Regal bei DM
Glutenfreies Regal bei DM
Glutenfreies Regal bei DM
Glutenfreies Regal bei DM

DM gibt es in Düsseldorf 19 Mal – hier. 

Oder doch zum Bio-Laden?

Die größte Auswahl gibt es wahrscheinlich nach wie vor in Bio-Läden und Reformhäusern, die ja gewissermaßen die Vorreiter in der ganzen Sache waren. Besonders Denn’s, Basic, der SuperBioMarkt und Alnatura haben eine dicke Auswahl an Eigenmarke- und Standard-Produkten der großen Hersteller. Dort und auch in den Reformhäusern gibt es Mehlersatz-Sorten, die vielleicht nicht die gängigsten sind, auch ein paar ungewöhnlichere Nudelsorten, zur Weihnachtszeit eine große Auswahl Plätzchen und oftmals auch eine Backecke, in der man frisches glutenfreies Brot bekommt. 

Kategorie: Düsseldorf26. März 2019
Schlagwörter: glutenfreiAldiAngebotDiscounterDMDrogeriemarktEdekaGeschäfteKauflandLidlNettoReweRossmannSupermarkt

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Mehl ersetzen – kein Problem?NächstesNächster Beitrag:Kontamination: Verschmutztes Essen

Weitere Beiträge

Pizzakarton
Pizza! Ich hab dich so vermisst
17. Mai 2019

4 Kommentare

  1. Katrin Schreiber sagt:
    7. Oktober 2020 um 13:52 Uhr

    Mittlerweile sind die glutenfreien Produkte im dm leider Mangelware!

    Antworten
    • Plötzlich Glutenfrei sagt:
      8. Oktober 2020 um 10:37 Uhr

      Kommt wahrscheinlich auch auf die Filiale an. Hier in Düsseldorf ist das glutenfreie Sortiment bei DM auch sehr unterschiedlich. Hast du bei dir denn schon verschiedene Filialen ausprobiert?

      Antworten
  2. Anna-Lena sagt:
    16. Januar 2021 um 5:13 Uhr

    Hättest du für mich ein paar Tipps, da ich zuletzt einen Allergietest gemacht habe und da rauskam, dass ich keine Milchprodukte, Eier und Gluten vertrage, wo ich am besten einkaufe, bzw. was du mir empfehlen könntest.

    Antworten
    • Plötzlich Glutenfrei sagt:
      16. Januar 2021 um 18:17 Uhr

      Da kommt es wahrscheinlich ein bisschen darauf an, wo du wohnst. Grundsätzlich sind Bio-Läden oder das Reformhaus oft ganz gut ausgestattet, was Frei-von-Produkten angeht.
      Ansonsten kannst du dich aber auch mal bei Online-Shops, wie zum Beispiel Foodoase umschauen. (Für den Tipp werde ich nicht bezahlt 😉 )
      Der Shop ist auf Unverträglichkeiten ausgerichtet und man kann auch nach Allergien filtern. So kannst du vielleicht schonmal Produkte kennenlernen, die du verträgst und dann gezielt in den Geschäften bei dir in der Nähe danach suchen.
      Übrigens für Rezeptideen eignen sich auch die Blogs von Kochtrotz oder Freiknuspern. Dort wird in den Rezepten meistens sehr genau angeben, wie du die Gerichte zubereiten kannst, wenn du bestimmte Dinge weglassen musst.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Über mich

Hallo, ich bin Carolin. Ich arbeite freiberuflich als Journalistin. Weil ich selbst seit einiger Zeit auf Gluten verzichten muss, möchte ich hier Tipps, Infos und Rezepte sammeln, die mir bei der Umstellung geholfen haben.

Viel Spaß beim Stöbern!

Neueste Beiträge
  • Zölis zum Essen einladen: 5 einfache Tipps für Gastgeber*innen​
  • Rezept: Gefüllte Teigtaschen mit knusprigem Boden
  • Hafer: glutenfrei oder nicht?
  • Glutenfreies Mehl einfach selbstgemacht
  • 8 Tipps für deine Glutenfrei-Umstellung
Schlagwörter
asiatisch Ausprobieren backen Beeren Blumenkohl Brot einfach einkaufen ersetzen Gemüse gesund Gluten glutenfrei Gurke italienisch Kekse kochen Käse Mais Maismehl Mango Mehl Mehl-Ersatz Mehlmix Nüsse Pilze Pizza Plätzchen Reis Reste Rezept Salat Schoko Schokolade selbstgemacht Soja süß Teff Tomate Unverträglichkeit USA vegetarisch Weihnachten zuckerarm Zöliakie
Kategorien
  • Allgemein
  • Ausprobieren
  • Düsseldorf
  • Hintergrundwissen
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Fußzeile
Cookie-Zustimmung verwalten
Um meine Webseite optimal für dich zu gestalten, verwende ich (natürlich nur glutenfreie) Cookies. Mehr Infos findest du hier:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}